Einsatz 78 & 79 - Brandeinsatz
Einsatz am 30.06.2019
An diesem Sonntag Nachmittag wurden um 15:59 Uhr zunächst die Ortsfeuerwehren Großenhain, Skaup und Strauch alarmiert. In der Erstmeldung sollte ein Strohhaufen brennen. Bereits auf der Anfahrt konnte festgestellt werden, dass nicht nur ein Strohhaufen brennt. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass das Feuer schon auf zwei Stallgebäude übergriff. Sofort wurden alle weiteren Ortsfeuerwehren der Feuerwehr Großenhain alarmiert.
An der Einsatzstelle mussten viele Herausforderungen gemeistert werden. So waren zum Beispiel die enge Bebauung der Stallgebäude, die Löschwasserversorgung und die enormen sommerlichen Temperaturen (ca. 39° C im Schatten) die größten Probleme.
Eine weitere Ausbreitung des Brandes hätten die Kameraden der Feuerwehr Großenhain allein nicht bewerkstelligen können. So waren zahlreiche Feuerwehren der Nachbargemeinden, die SEG Versorgung aus Glaubitz, die Polizei und der Rettungsdienst am Einsatz beteiligt. Insgesamt waren 176 Einsatzkräfte im Einsatzgeschehen involviert.
Die Lösch- bzw. Nachlöscharbeiten dauerten bis zum 01.07.2019 gegen 20:00 Uhr an.
An dieser Stelle möchte sich die Feuerwehr Großenhain bei allen Einsatzkräften, Helfern und Unterstützern herzlich bedanken. Auch den Verletzten Kameraden möchten wir auf diesem Wege Gute Besserung und eine schnelle Genesung wünschen.
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Kurzbericht: |
b-groß-k Brand Milchviehanlage
|
Einsatzort: |
Alte Hauptstraße in Skäßchen |
Alarmierung: | 15:59 Uhr |
alarmierte Einheit: |
Ortsfeuerwehr Großenhain Ortsfeuerwehr Skaup Ortsfeuerwehr Strauch Ortsfeuerwehr Zabeltitz / Treugeböhla Ortsfeuerwehr Walda Ortsfeuerwehr Skassa Ortsfeuerwehr Bauda Ortsfeuerwehr Groß-und Kleinraschütz/Wildenhain Feuerwehr Ebersbach Feuerwehr Nünchritz Feuerwehr Linz Feuerwehr Schönfeld Feuerwehr Lampertswalde Feuerwehr Dobra Feuerwehr Gröditz Feuerwehr Frauenhain Feuerwehr Weinböhla Diensthabender KBM LK Meißen SEG-Glaubitz |