Ortsfeuerwehr Skaup
Neben den monatlichen Diensten in der Feuerwehr engagieren sich die Kameraden der Skauper Ortsfeuerwehr auch kulturell und sportlich.
Sie organisieren jährlich z. B. ihr traditionelles Maifeuer, das Vogelschießen und auch Dorffeste in ihrem Ort. Die vom Kreisfeuerwehrverband Meißen e.V. organisierten Wettkämpfe, z. B. das Skat- und Bowlingturnier, den Löschangriff und am Dreikampf der sächsischen Feuerwehren zählen zu den jährlichen sportlichen Aktivitäten. So belegen sie in der Wertung zur sportlichsten Feuerwehr im Landkreis Meißen vordere Platzierungen.
Neben diesen Highlights finden auch zahlreiche weitere Aktivitäten im Interesse der Feuerwehr statt, z. B. Technikschau und kindgerechtes Verständnis zum Brandschutz in der Kindertagesstätte "Zwergenland" in Skäßchen und Beiträge zur Feuerwehrarbeit in der regionalen Presse.
Das gemeinsame Miteinander und die Pflege einer guten Kameradschaft ist den Skaupern besonders wichtig. Schon zur guten Tradition geworden ist der jährliche Bowlingabend, an dem die Kameraden mit ihren Partnern angenehme gemeinsame Stunden verbringen.
Seit dem Jahr 2019 unterstützen wir intensiv die Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr Zabeltitz-Treugeböhla. Zum einen stellen wir 2 Betreuer die die Dienste mit Spiel, Spaß und Wissen gestalten und zum anderen fahren wir die jungen Brandschützer aus unseren Nachbarorten zum Dienst ins Gerätehaus nach Zabeltitz-Treugeböhla. So kommen die Kids immer sicher zum und vom Dienst.
Wir konnten innerhalb von 2 Jahren 7 Jungen aus Skaup und Uebigau für die Jugendfeuerwehr begeistern.
Die Ortsfeuerwehr Skaup (mit seinem Standort Uebigau) umfasst derzeit 44 aktive Einsatzkräfte und 9 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung.
Ortswehrleitung
Renè Schumann Ortswehrleiter |
Maik Schumann Stellv. Ortswehrleiter |
|
Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Skaup

Technik
|
|
Kontakt
Anschrift: | Fischering 9c, 01561 Großenhain |
E-Mail: | owl.skaup@grossenhain.de |
Telefon: | 03522/523579 |
Fax: | 03522/523579 |