Unsere Einsätze
Jugendfeuerwehr
Infobrett
Bei uns wirst du gebraucht...
Wetterwarnung
Bürgerinformations & Warn App (BIWAPP)
Aktuelle Informationen und Katastrophenmeldungen für den Landkreis Meißen erhalten Sie auch hier.
++ Einsatzkräfte aus dem LK Meißen auf dem Weg nach Rheinland-Pfalz ++
Jugenddienst unter Coronabedingung
Fahrsicherheitstraining im Gelände
Fahrzeugübergabe des GTLF 9.000 - Tatra
Die Jugendfeuerwehr geht „ONLINE“
Hinweise für Einsatzkräfte zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2

Hinweise für Einsatzkräfte
Hygienemassnahmen für Einsatzkräfte
Fachempfehlung des Landesfeuerwehrverbandes
BIWAPP - Bürger Info- und Warn-App


Am 23. März 2017 stellte der Landkreis Meißen seine App zur Bevölkerungswarnung vor. Man entschied sich für die flexible und kostengünstige BIWAPP.
Damit sollen zukünftig blitzschnell Informationen und Warnungen verteilt werden. Zur Verfügung steht die kostenlose App für alle Smartphones. Sie greift auf den Nutzerstandort zu und warnt dann vor den durch den Landkreis oder durch die Gemeinden eingestellten Ereignissen in der Nähe.
Besonders die einfache Bedienung, sowie die guten Einstellmöglichkeiten und das breite Nutzerspektrum gaben den Ausschlag für die Entscheidung BIWAPP zu nutzen. Auch die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sowie alle Warnungen der App NINA können durch BIWAPP empfangen werden.
Die Apps sind in den App-Store der Smartphones verfügbar.
APPELL DES OBERBÜRGERMEISTERS (20.03.2020)

+++++ Liebe Großenhainerinnen und Großenhainer +++++
Ich bitte euch nochmals eindringlich darum, euch an die Empfehlungen der Experten und der Behörden zu halten.
Nur gemeinsam kann es uns gelingen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und so Ärzten und Pflegepersonal die dringend benötigten personellen und zeitlichen Kapazitäten zu verschaffen, die diese für die medizinische Betreuung Erkrankter benötigen.
Auch wenn es schwerfällt: Minimiert aus gesellschaftlicher Verantwortung eure persönlichen sozialen Kontakte. Meidet bittet Menschenansammlungen. Haltet Abstand. Bleibt nach Möglichkeit so oft es geht zu Hause. Bitte beachtet die Hygienevorschriften und einschlägigen Verhaltensempfehlungen.
Das Gebot der Stunde heißt: Ruhe bewahren, verantwortlich handeln und für andere da sein, wenn Hilfe benötigt wird.
Bleibt gesund und zuversichtlich,
Dr. Sven Mißbach
Oberbürgermeister

Aktuelles der Jugendfeuerwehr
Fahrzeugübergabe im Doppelpack

Der 30.11.2019 war ein freudiger Tag für gleich zwei Ortsfeuerwehren.
Durch unseren Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach wurden zwei neue Fahrzeuge an die Kameraden übergeben. Zum einen erhielt die Ortsfeuerwehr Zabeltitz-Treugeböhla einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) und zum anderen erhielt die Ortsfeuerwehr Großenhain einen neuen Gerätewagen-Logistik (GW-L2).
Mehrere Stadträte, der Kreisbrandmeister und Medienvertreter waren anwesend, als unser Stadtwehrleiter und der Ortswehrleiter die Fahrzeugschlüssel vom Oberbürgermeister in Empfang nahmen.